Lütte Bremer Buddels Box
Lütte Bremer Buddel-Box
- vier verschiedene Schnäpse
- in Bremen mit Liebe zum Detail von Hand gemacht
- viermal ist Bremer Recht!
- Bleibt nur zu sagen: Nich' lang schnacken.... Prost!
Produktnummer:
SW10007
Produktinformationen "Lütte Bremer Buddels Box"
Lütte Bremer Buddels Box
- Oder möchtest du mit NORK ‘rausfinden, warum das N im Namen für mild steht? Die Mission des Bremer Unternehmens NORK ist es, den guten Doppelkorn wieder salonfähig zu machen. Den Lütten kannst du gerne bei Zimmertemperatur trinken, denn der Kleine ist mild, aber sicher nicht geschmacklos!
- Weich und dennoch süffig präsentiert sich der „Wacholder“ von Güldenhaus. Die Bremer Traditionsmarke stellt ihre Spirituosen mit ‘ner guten Portion hanseatischer Liebe von Hand her. Der Wacholder auf Kornbasis bietet deinen Geschmacksknospen sowohl das Beste der Wacholderbeere als auch eine schöne, aromatische Weizennnote.
Viermal ist Bremer Recht! Zumindest mit dieser Bremer-Buddel-Box. Gönn dir oder anderen mal ‘nen Lüttn!
Im Angebot haben wir:
- MitNig, den Bremer Gin mit Stil, der mit seiner typischen Wacholder-Aromatik zunächst klassisch daherkommt, aber durch die frische Zitrus- und leichte Koriander-Noten zu überraschen weiß. Namensgeber und Erfinder des Gins ist Tim Kalbhenn, der in dritter Generation das Bremer Wein- und Spirituosenfachgeschäft Julius Kalbhenn in der Bremer Innenstadt führt. Der Mann ist also vom Fach und weiß, was er tut.
- Oder möchtest du mit NORK ‘rausfinden, warum das N im Namen für mild steht? Die Mission des Bremer Unternehmens NORK ist es, den guten Doppelkorn wieder salonfähig zu machen. Den Lütten kannst du gerne bei Zimmertemperatur trinken, denn der Kleine ist mild, aber sicher nicht geschmacklos!
- Weich und dennoch süffig präsentiert sich der „Wacholder“ von Güldenhaus. Die Bremer Traditionsmarke stellt ihre Spirituosen mit ‘ner guten Portion hanseatischer Liebe von Hand her. Der Wacholder auf Kornbasis bietet deinen Geschmacksknospen sowohl das Beste der Wacholderbeere als auch eine schöne, aromatische Weizennnote.
- Früher hat man zu Bremer Kindern gesagt: „Halt doch mal deinen Babbel!” Aber weil Kinder nicht immer hörten, dafür aber immer weiter gesabbelt haben, erfand man den Bremer Babbler: eine besonders lange, minzige Lakritzstange, die, wenn sie einmal im Mund ist, jeden Babbel zum Schweigen bringt. Malte von Artful Spirits hat nicht nur eine ausgeprägte Leidenschaft für Liquides, sondern hat mit seinem Babbeler Lakritzlikör eine flüssige Hommage an seine hanseatische Heimat erschaffen. Für den süß-herben Likör gilt das gleiche wie für den Bremer Babbler: „Nicht lang schnacken…”
In diesem Sinne: Prost!
Anmelden